Der berühmte New Yorker Tattoo-Künstler Bang Bang hat eine bahnbrechende Innovation vorgestellt – A.E.R.O. (Artist Enabled Robotic Operator). Es ist der weltweit erste Roboter, der in der Lage ist, Tattoos mit chirurgischer Präzision zu stechen.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem texanischen Technologieunternehmen Blackdot entwickelt. Laut Bang Bang ersetzt A.E.R.O. den Tätowierer nicht – er wird zur Erweiterung seiner Hand und hilft dabei, kreative Visionen perfekt umzusetzen.
Bevor die Sitzung beginnt, führt der Roboter folgende Schritte aus:
– Er scannt die Hautoberfläche mit mikrometergenauer Präzision,
– passt sich an die Körperkonturen an,
– und beginnt erst dann mit dem Tätowieren.

Die Technologie basiert auf maschinellem Sehen und künstlicher Intelligenz. Der Künstler entwirft das Design, und der Roboter überträgt es mit makelloser Symmetrie, sauberen Linien und gleichmäßiger Tiefe auf die Haut. A.E.R.O. eignet sich ideal für minimalistische Tattoos, präzise Schriftzüge, Geometrie und sich wiederholende Muster.
Nach Aktivierung durch den Operator scannt die Maschine die Haut und berechnet die optimale Tätowierfläche. Dann beginnt sie zu arbeiten – ruhig, gleichmäßig und unglaublich präzise bei der Pigmenteinbringung.
Laut ersten Nutzern fühlt sich das Verfahren spürbar sanfter an als eine herkömmliche Tätowierung, wie FoxNews berichtet. Der Grund: Der Roboter dringt nicht so tief in die Haut ein wie ein Mensch und vermeidet so Nervenenden – was die Schmerzen deutlich reduziert. A.E.R.O. verwendet weiterhin echte Nadeln und echte Tinte – funktioniert aber auf eine grundlegend andere Weise.
Derzeit ist der Roboter ausschließlich im Bang Bang Tattoo Studio in New York verfügbar. Die ersten Tattoos wurden am Studiopersonal getestet, jetzt nimmt das Studio Buchungen für kommerzielle Sitzungen mit einer begrenzten Auswahl an vorgefertigten Designs entgegen.

Bang Bang und das Blackdot-Team planen, das Projekt weiterzuentwickeln: die Benutzeroberfläche zu verbessern, den Roboter leiser zu machen, Unterstützung durch neuronale Netze für Design zu integrieren und ihn für den weltweiten Studioeinsatz vorzubereiten.
„Das ist nicht das Ende der traditionellen Tattoo-Kunst. Es ist ihre Weiterentwicklung. Der Roboter ersetzt den Künstler nicht – er macht einfach möglich, was früher unmöglich war“, sagte Bang Bang in einem Interview mit People.
Comments (0)