Für immer verewigt: Haustiererinnerungen eingefangen von Luis aus dem GangaTattooLA-Studio

Er verwandelt Erinnerungen an geliebte Gefährten in etwas Ewiges. Feine Linien, absolute Detailtreue und tiefe Emotionen – all das zeichnet die Arbeit des Tattoo-Künstlers Luis aus dem GangaTattooLA-Studio in Los Angeles aus. Spezialisiert auf realistische Schwarz-Grau-Porträts von Haustieren, hat sich Luis nicht nur unter Kunstliebhabern, sondern auch unter prominenten Kunden einen Namen gemacht.

Ursprünglich aus Murcia, Spanien, begann Luis seine Tattoo-Reise unter der Mentorschaft der Legende Joaquín Ganga (Gangatattoo), der ihm den Einstieg in die professionelle Welt ermöglichte. Seine ersten Schritte als Tätowierer machte Luis im Studio von Ganga in Spanien. Später erfüllte sich sein Kindheitstraum – in den USA zu leben und zu arbeiten – als er nach Los Angeles zog und Teil des GangaTattooLA-Teams wurde.
„Seit meiner Kindheit habe ich davon geträumt, in den Vereinigten Staaten zu leben. Der Umzug nach Los Angeles war die Erfüllung dieses Traums – sowohl persönlich als auch beruflich. Es hat mir die Möglichkeit gegeben, zu wachsen und in einer der einflussreichsten Tattoo-Szenen der Welt zu arbeiten.“ erzählt er.

Bekannt ist Luis vor allem für seine Spezialisierung auf Schwarz-Grau-Haustierporträts. Warum dieser Stil? Die Antwort ist einfach: Monochrome Töne ermöglichen es ihm, feinste Nuancen einzufangen – vom Glanz in den Augen bis zur Weichheit des Fells.
„Ich fühlte mich schon immer zu Tierporträts hingezogen – ich finde, dass ich mit der Fine-Line-Technik am besten Fell gestalten kann, und das bereitet mir auch am meisten Freude.“

Jedes Tattoo von Luis ist mehr als nur ein Bild – es ist eine lebendige Erinnerung. Besonders bewegend sind die Porträts von Haustieren, die bereits verstorben sind.
„Viele Kunden werden emotional, besonders diejenigen, die ihr Haustier kürzlich verloren haben. Das fertige Porträt zu sehen, treibt ihnen oft Tränen in die Augen – das ist ein zutiefst bedeutungsvoller Moment, und es macht mich unglaublich glücklich, etwas so Besonderes schenken zu können.“ gesteht er.

Im Zentrum von Luis’ Technik steht die Fine-Line-Arbeit. Sie erlaubt höchstmögliche Detailgenauigkeit und Schärfe. Ohne sie, sagt er, könnte das Tattoo während des Heilungsprozesses verschwimmen und die charakteristische Klarheit verlieren, die seine Arbeit auszeichnet.
Mit meiner Kunst möchte ich die bestmögliche Qualität liefern und meinen Kunden eine bleibende Erinnerung an ihre geliebten Haustiere schenken – eine, die sie für immer bei sich tragen können.

Die Vorbereitung ist ein entscheidender Schritt. Manchmal bringen Kunden alte oder unscharfe Fotos mit. In solchen Fällen arbeitet Luis mit mehreren Referenzen, um ein klares und präzises Endbild zu erstellen.
„Wenn der Kunde ein personalisiertes Design mit abstrakten oder geometrischen Elementen wünscht, nehme ich mir Zeit, ein kreatives und originelles Konzept zu entwickeln.“ erklärt Luis.

Zu Luis’ Kunden zählen prominente Persönlichkeiten: Offset, Stephon Diggs, Nick Kyrgios, Tyga, Ozuna, Arcángel und Lonzo Ball. Sie schätzen nicht nur die hohe Qualität seiner Arbeit, sondern auch den einzigartigen Service des Studios: das „No Pain“-Tattoo unter Betäubung. Diese Option ist besonders praktisch für vielbeschäftigte Kunden – statt mehrerer Sitzungen wird ein komplexes Tattoo in einer einzigen achtstündigen Session vollendet.
„Es ist eine Lösung, die unsere Innovationskraft und unser Engagement für den Komfort und die Bequemlichkeit unserer Kunden widerspiegelt.“ betont Luis.
Heute nimmt Luis an internationalen Tattoo-Conventions als Juror teil. Er war bereits bei Veranstaltungen von Villain Arts in San Diego, Orlando, Houston und Long Beach dabei. Als Juror bleibt er Teil der Community und kann sein Fachwissen weitergeben – ohne den Druck des Wettbewerbs.
.jpg)
Und was bringt die Zukunft? Er verfeinert weiterhin seine Technik und denkt darüber nach, künftig auch zu unterrichten:
„Mein Ziel ist es, weiterhin das zu tun, was ich liebe – detailreiche Tierporträts zu erschaffen. Ich möchte meine Technik weiterentwickeln und möglicherweise meine Erfahrungen zukünftig durch Unterricht oder Mentoring mit anderen Künstlern teilen.“
Comments (4)